Was ist ein Wanderstein?
Ihr stellt Euch sicher die Frage was ein Wanderstein ist.
Ein Wanderstein, Wandersteine oder auch reisende Steine genannt sind Steine die bunt bemalt durch die Welt reisen.
Jeder kann mitmachen – sowohl beim Bemalen, als auch beim weiterreisen lassen đ
Auf der RĂŒckseite der Steine steht meist eine Facebookgruppe in der man Fotos vom Stein posten kann. So weiĂ der “Bemaler” wo sein Stein gerade ist und freut sich ĂŒber die Reise des Steins und die Freude die er anderen damit bereitet.
Nach dem Posten legt der Finder den Stein an einer neuen Stelle aus, damit er weiterreisen kann.
Worauf sollte man beim auslegen achten?
Beim auslegen eines Steins solltet Ihr insbesondere darauf achten, dass er nicht auf dem Boden liegt. Auf dem Boden liegende Steine können nĂ€mlich leicht zu Toilettensteinen von Hunden werden đ
GrundsĂ€tzlich sollte man also einen sicheren Platz fĂŒr den Stein suchen.
Direkt verstecken ist aber auch ungĂŒnstig, denn man möchte ja auch, dass der Stein gefunden wird und weiterreisen kann.
Ideale PlĂ€tze sind also PlĂ€tze an Wanderwegen, in Parks, etc. Hier empfehlen sich viele Dinge als Ablageort fĂŒr unsere Wandersteine. Kleinere Steine passen gut zwischen die Bretter von BĂ€nken oder auch an die Seiten einer Bank. Mittlere und groĂe Steine kann man gut zwischen die Astgabel von einem Baum legen. Oder wenn es in einem Park Skulpturen, Steinfiguren oder Ă€hnliches gibt ist oft auch hier ein PlĂ€tzchen fĂŒr den Stein zu finden.
Die Kennzeichnung
Damit der Finder des Steins weiĂ in welcher Gruppe oder auf welcher Seite er den Stein loggen kann ist es wichtig den Stein auf der RĂŒckseite mit dem Gruppennamen zu Beschriften.
Wenn Ihr noch weitere Fragen habt dĂŒrft Ihr diese gerne in den Kommentaren stellen oder uns direkt kontaktieren đ Wir freuen uns auf viele bunte Steine und auf Eure Bilder davon.